Besuch
des Kolosseums
in Rom

Willkommen zum ultimativen Führer für den Besuch des Kolosseums, des größten und berühmtesten Amphitheaters der Welt.

warum das Kolosseum kaputt ist

Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für die Organisation Ihres Besuchs benötigen: von Eintrittskarten bis zu Fahrplänen, von Führungen bis zur tausendjährigen Geschichte dieses architektonischen Wunders. Umgehen Sie die langen Warteschlangen und entdecken Sie die besten Möglichkeiten, das Kolosseum ohne Stress zu besuchen.

Tickets online kaufen

mit „Skip the line“-Optionen und exklusiven Besuchen

Öffnungszeiten entdecken

und die besten Tage, um sie zu besuchen

Buchen Sie eine geführte Tour

für ein noch intensiveres Erlebnis

Rolls-Royce vor dem Flavischen Amphitheater

Tickets und Preise

Der Besuch des Kolosseums ist ein unverzichtbares Erlebnis, aber die Wahl der richtigen Eintrittskarte kann den Unterschied ausmachen. Hier sind die wichtigsten verfügbaren Optionen

wann man das Kolosseum besuchen kann
der meistverkaufte

Ticket Kolosseum und Forum Romanum + Audioguide

Schneller Zugang und Audioguide inklusive: Kolosseum und Forum Romanum mit einem Ticket erkunden.

von 25€

Volles Ticket

Sichere Bezahlung

Unmittelbare Bestätigung

Handy-Ticket

öffnungszeiten des Kolosseums

Ticket Kolosseum und Forum Romanum + Führung

Überspringen Sie die Warteschlange und erleben Sie eine exklusive Tour: Besuchen Sie das Kolosseum und das Forum Romanum mit einem erfahrenen Führer.

von 41€

Volles Ticket

Sichere Bezahlung

Unmittelbare Bestätigung

Handy-Ticket

Was im Kolosseum zu sehen ist

Entdecken Sie, was es im Inneren des Kolosseums zu sehen gibt: eine Reise durch die antiken Stufen, die Gladiatorenarena und den Untergrund.

Wie und wann man das Kolosseum besuchen kann

Das Kolosseum befindet sich im Herzen Roms und ist mit verschiedenen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Um Warteschlangen zu vermeiden, ist es am besten, das Kolosseum früh morgens oder am späten Nachmittag zu besuchen. Während der Hochsaison (April-September) sind die Wochentage weniger überfüllt als die Wochenenden.

Öffnungszeiten und Schließtage

Das Kolosseum ist das ganze Jahr über geöffnet, aber die Öffnungszeiten variieren je nach Saison. Hier sind die aktuellen Öffnungszeiten:

1. Januar bis 28. Februar
08:30 – 16:30
1. März bis 31. März
08:30 – 17:30
1. April bis 30. September
08:30 – 19:15
1. Oktober bis 31. Oktober
08:30 – 18:30
1. November bis 31. Dezember
08:30 – 16:30
1 Januar
Geschlossen
1 Mai
Geschlossen
25 Dezember
Geschlossen
Metro

Linie B, Haltestelle „Colosseo“. Dies ist die schnellste und direkteste Methode.

Bus

Die ATAC-Linien, die in der Nähe halten, sind 51, 75, 85, 87 und 118.

Straßenbahn

Linie 3, mit einer Haltestelle in Gehweite des Denkmals.

Taxi und Autovermietung mit Fahrer (NCC)

Bequeme, aber teurere Lösung.

Zu Fuß

Vom historischen Zentrum aus kann man das Kolosseum in einem angenehmen Spaziergang erreichen.

rom Kolosseum Pass
Gasthaus am Forum Romanum
BESTE HOTELS MIT BLICK AUF DAS KOLOSSEUM

Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Kolosseums

Suchen Sie ein Hotel mit Blick auf das Kolosseum? Oder ein Bed & Breakfast, von dem aus Sie das Flavische Amphitheater mit einem kurzen, malerischen Spaziergang erreichen können? Entdecken Sie die besten Hotels, Ferienhäuser und Pensionen, von denen aus Sie das Kolosseum bewundern können, indem Sie einfach Ihr Zimmerfenster öffnen.

DIE BESTEN RESTAURANTS IN DER NÄHE DES KOLOSSEUMS

Wo man in der Nähe des Kolosseums essen kann

Sie haben das Kolosseum besucht und sind hungrig geworden? Möchten Sie wissen, welches die besten Restaurants oder Trattorias in der Nähe sind? Entdecken Sie die besten typischen Gasthäuser in Rom, wo Sie echte Pasta all’amatriciana, Pizza oder andere typische Spezialitäten der Hauptstadt genießen können.

Detail des Bogens

Bewertungen und Zeugnisse

Das Kolosseum hinterlässt bei allen, die es besuchen, eine unauslöschliche Erinnerung. Hier sind einige Meinungen von Menschen, die diese Erfahrung bereits gemacht haben

gladiatoren im Kolosseum

Die Geschichte des Kolosseums: von den alten Römern bis zur heutigen Zeit

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte des Kolosseums, des ewigen Symbols von Rom. Von seiner Erbauung unter dem Römischen Reich bis zu den jahrhundertelangen Umgestaltungen hat das Kolosseum Kriege, Erdbeben und Restaurierungen überstanden und seine Pracht bis heute bewahrt.

Entdecken Sie das Kolosseum: Führungen, Erlebnisse und spezielle Tickets

Wollen Sie ein umfassenderes Erlebnis? Wählen Sie zwischen Führungen, exklusivem Zugang und Kombitickets für das Forum und den Palatin. Eine einzigartige Möglichkeit, das Kolosseum aus verschiedenen Perspektiven zu entdecken.

Was man vor dem Besuch des Kolosseums wissen sollte

Planen Sie Ihren Besuch im Kolosseum unbedingt im Voraus. Finden Sie heraus, wie Sie dorthin gelangen und welche Tipps Sie nutzen können, um dieses Wahrzeichen Roms am besten zu erkunden:

Eintrittskarten

Buchen Sie Ihre Tickets im Voraus! Das Kolosseum ist eines der meistbesuchten Monumente der Welt, und zeitlich begrenzte Tickets sind schnell ausverkauft, besonders in der Hochsaison. Um lange Wartezeiten und das Risiko zu vermeiden, dass keine Karten mehr verfügbar sind, wird dringend empfohlen, die Tickets im Voraus online zu kaufen.

Empfohlene Kleidung

Es gibt keine besondere Kleiderordnung für den Besuch des Kolosseums, aber es ist ratsam, bequeme Schuhe zu tragen, da der Besuch lange Spaziergänge über unebene Flächen und Treppen beinhaltet. Im Sommer können ein Hut und Sonnenschutzmittel nützlich sein, um sich vor der Sonne zu schützen.

Wer kann das Kolosseum betreten

Der Besuch des Kolosseums ist mit Steigungen und Unebenheiten verbunden, so dass er für Menschen mit Mobilitätsproblemen möglicherweise nicht geeignet ist. Es gibt jedoch einen Aufzug, der Besuchern mit Behinderungen den Zugang zu den oberen Etagen ermöglicht.

Begleitung von Minderjährigen

Personen unter 18 Jahren müssen während des Besuchs von einem Erwachsenen begleitet werden. Zur Überprüfung des Alters kann ein Ausweisdokument verlangt werden.

Sicherheitskontrolle

Am Eingang zum Kolosseum werden die Besucher einer Sicherheitskontrolle unterzogen, bei der sie unter anderem einen Metalldetektor durchlaufen und Taschen und Rucksäcke kontrolliert werden. Um den Einlass zu beschleunigen, sollten Sie keine verbotenen Gegenstände wie Messer, Pfefferspray, Glasflaschen und Drohnen mit sich führen.

Zugelassene Tiere

Haustiere sind im Kolosseum nicht erlaubt. Ausnahmen sind zertifizierte Blindenhunde für Menschen mit Behinderungen.

Zugänglichkeit für Behinderte

Der Eintritt ins Kolosseum ist für Menschen mit Behinderungen und eine Begleitperson kostenlos. Es gibt zugängliche Wege und einen Aufzug, um den Besuch der oberen Etagen zu erleichtern. Es wird empfohlen, sich vor dem Besuch mit dem Helpdesk in Verbindung zu setzen, um den Zugang zu organisieren.

Aufbewahrung des Gepäcks

Große Rucksäcke, Koffer und sperrige Taschen sind im Kolosseum aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Sie können kleine Taschen mitbringen (max. 30 cm x 30 cm x 15 cm). Wenn Sie größeres Gepäck haben, empfehlen wir Ihnen, einen externen Gepäckraum in der Nähe zu buchen.

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie Fragen zum Besuch des Kolosseums? In unserem FAQ-Bereich finden Sie ausführliche Antworten auf häufig gestellte Fragen, z. B. zu den Kosten, der Dauer der Führung, den Sehenswürdigkeiten im Inneren und vielem mehr.

Ja, das Kolosseum bietet mehrere Lösungen, um den Zugang für Menschen mit Behinderungen zu erleichtern. Es gibt einen eigenen Eingang und zumindest im Erdgeschoss sind die Wege für Rollstühle oder Menschen mit Mobilitätsproblemen geeignet. Es gibt einen Aufzug, mit dem man einige der oberen Stockwerke erreichen kann, obwohl nicht alle Bereiche der Einrichtung vollständig zugänglich sind. Für weitere Informationen ist es immer ratsam, die offizielle Website zu konsultieren oder den Empfangsdienst im Voraus zu kontaktieren, damit Sie aktuelle Informationen erhalten und Ihren Besuch optimal organisieren können.

Die Dauer der Besichtigung hängt von den persönlichen Interessen und der Art des Besuchs ab (kostenlos, mit Audioguide oder mit einem professionellen Führer). Im Durchschnitt dauert die Besichtigung nur des Amphitheaters mindestens 1 bis 1,5 Stunden; wenn Sie die historischen und architektonischen Aspekte vertiefen oder auch das Untergeschoss (sofern zugänglich) und die oberen Stockwerke besichtigen möchten, können Sie mehr als 2 Stunden benötigen. Wenn die Besichtigung auch das Forum Romanum und den Palatin (oft in Kombination mit dem Kolosseum) einschließt, ist es ratsam, einen halben Tag einzuplanen, um alles in Ruhe zu genießen.

  • Nebensaison: In den Wintermonaten (November bis Februar, mit Ausnahme der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr) sind weniger Menschen unterwegs und Sie können sich in aller Ruhe bewegen.
  • Wochentage: Wenn Sie Wochenenden und Feiertage meiden, können Sie kürzere Wartezeiten in Kauf nehmen, vor allem, wenn Sie früh morgens anreisen (die Öffnungszeiten sind in der Regel um 8.30 Uhr).

Online-Buchung: Buchen Sie Ihr Ticket nach Möglichkeit im Voraus und wählen Sie eine weniger beliebte Zeit (früh morgens oder am Nachmittag), um die Wartezeit zu verkürzen.

Die Mitnahme von Lebensmitteln und Getränken ist im Allgemeinen erlaubt, sofern es sich um kleine Mengen und sichere Behältnisse handelt. Es ist normal, eine kleine Flasche Wasser mitzubringen, vor allem im Sommer, aber vermeiden Sie Glasflaschen oder potenziell gefährliche Behälter (wie große Metallthermoskannen). Am Eingang gibt es Sicherheitskontrollen, so dass Gegenstände, die als gefährlich gelten, weggeschlossen werden. Es gibt keine richtigen Picknickplätze im Inneren. Wenn Sie also eine Mittagspause einlegen möchten, sollten Sie einen schnellen Snack einplanen oder außerhalb der archäologischen Stätte vor oder nach Ihrem Besuch essen.