Das Kolosseum war nicht nur eine Arena für Gladiatoren oder ein einfacher Veranstaltungsort, sondern war und ist auch ein Kunstwerk unter freiem Himmel, das mit wunderschönen Statuen und Skulpturen verziert und fast vollständig mit Marmor verkleidet ist.
Das Kolosseum war in der Tat ein Bauwerk, das der flavischen Dynastie Prestige verleihen und die Figur des Kaisers dem Volk näher bringen sollte: In Anbetracht der schlechten Zeit unter Nero war es notwendig, der Figur des Kaisers wieder Glanz zu verleihen.
Haben Sie schon einmal von den Statuen gehört, die einst das Kolosseum schmückten?
Heute sind sie fast alle verschwunden, aber ihre Geschichte ist faszinierend!
Finden Sie heraus, wie viele es waren, wo sie standen und was aus ihnen geworden ist. Lesen Sie weiter, um die Geschichte und das Geheimnis der schönen Statuen des Kolosseums zu erkunden.
ALT! Möchten Sie die künstlerischen Überreste des Kolosseums aus der Nähe sehen? Buchen Sie Ihre Eintrittskarten und tauchen Sie ein in seine tausendjährige Geschichte! Vergeuden Sie keine Zeit in Warteschlangen, sondern sichern Sie sich Ihren Eintritt am gewünschten Tag und zur gewünschten Uhrzeit, indem Sie Ihr Ticket hier kaufen.

Bestseller
Kolosseum und Forum Romanum + Audioguide-Ticket
Schneller Zugang und Audioguide inklusive: Erkunden Sie Kolosseum und Forum Romanum mit einem Ticket.
Sichere Bezahlung
Sofortige Bestätigung
Mobile Eintrittskarte
Die Statuen des Kolosseums: Wie viele waren es?

Bildhauer im antiken Rom, gemalt von Lawrence Alma-Tadema
Ein verziertes und imposantes Kolosseum
Wie bereits erwähnt, war das flavische Amphitheater nicht nur eine Arena, sondern auch ein reich geschmücktes Gebäude: Es sollte der Dynastie, die den Bau in Auftrag gab, Prestige verleihen.
Die Statuen im Kolosseum stellten zahlreiche Figuren dar: Götter, Helden und Halbgötter. Diese Statuen befanden sich in den Rundbögen der zweiten und dritten Ordnung.
Einige wichtige aristokratische Persönlichkeiten der römischen Gesellschaft durften ihre Porträts in der ersten Ordnung des Kolosseums aufstellen, während die kaiserliche Familie ihre Porträts in der kaiserlichen Loge sah.
Es wird geschätzt, dass 156 Statuen auf den verschiedenen Ebenen der Arena aufgestellt waren. Woher wussten die Historiker von der Anwesenheit der Statuen? Ein Relief der Haterii aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. zeigt ein Amphitheater, das mit zahlreichen Statuen geschmückt ist, und dasselbe wurde auf einigen antiken Münzen gefunden.
Wo befanden sich die Statuen im Kolosseum?

Bildhauer im antiken Rom, gemalt von Lawrence Alma-Tadema
In den äußeren Bögen
Jeder Außenbogen hatte mehrere Nischen, in denen monumentale Statuen aufgestellt waren, die als künstlerische Verzierung des prächtigen Gebäudes dienten.
Das Kolosseum war in der Tat als Freilichtmuseum konzipiert, ein Aushängeschild für die Stadt, und daher durfte eine starke künstlerische Komponente nicht fehlen .
Die vorhandenen Statuen waren mit dem Mythos der Geschichte Roms verbunden und stellten römische Götter, mythologische Helden und Kaiser dar.
In den inneren Gängen
Auch die inneren Gänge waren mit Büsten und Reliefs geschmückt, die den Kriegs- und Siegesgöttern gewidmet waren: Man muss bedenken, dass das Kolosseum und die darin veranstalteten Spiele den Rückhalt in der Bevölkerung für den Kaiser stärken sollten und als Instrument der politischen Propaganda dienten.
Schließlich sollen einige Statuen entlang der Treppen platziert worden sein, um einen beeindruckenden szenografischen Effekt für diejenigen zu erzeugen, die hinaufstiegen und sich vor sie stellten und sich dadurch überwältigt fühlten.

Der Verkaufsschlager
Kolosseum und Forum Romanum + Audioguide-Ticket
Schneller Zugang und Audioguide inklusive: Erkunden Sie Kolosseum und Forum Romanum mit einem Ticket.
Sichere Bezahlung
Sofortige Bestätigung
Mobile Eintrittskarte
Was geschah mit den Statuen im Kolosseum?

Modell des ursprünglichen Kolosseums
Plünderung, Erdbeben und Wiederverwendung
Viele der Statuen wurden in den Jahrhunderten nach dem Untergang des Römischen Reiches zerstört, insbesondere durch die Erdbeben, die das Monument erschütterten.
Aber nicht nur die Katastrophen haben die Statuen beschädigt und zerbrochen: Viele wurden geplündert und ihr Material für andere Zwecke wiederverwendet.
Man muss bedenken, dass Marmor nicht leicht zu finden war und die Kosten für dieses Material sehr hoch sein konnten.
Außerdem verlor das Kolosseum nach dem Zusammenbruch des Römischen Reiches seine Bedeutung, wurde aber für verschiedene Zwecke genutzt: Es diente zum Beispiel als Festung, Wohnung, Stall und Begräbnisstätte.
Museen, in denen die Überreste zu sehen sind
Kapitolinische Museen: Einige Fragmente von Skulpturen aus dem Kolosseum können in den Kapitolinischen Museen bewundert werden. Ein beliebter Ort für Touristen in Rom und nach Meinung der meisten von ihnen ein Muss.
Museo Nazionale Romano: In diesem Museum werden römische Kunstwerke ausgestellt , die denen ähneln, die einst das Amphitheater schmückten: Hier können Sie diese Werke bewundern und eine Vorstellung davon bekommen, wie das Kolosseum ausgesehen haben könnte.
Vatikan und Louvre: Schließlich schließen die Historiker nicht aus, dass einige Skulpturen in Privatsammlungen oder internationalen Museen gelandet sein könnten.
Die am häufigsten gestellten Fragen
Historikern zufolge verfügte das Kolosseum über 156 Statuen, die hauptsächlich entlang der zweiten und dritten Reihe des äußeren Bogens aufgestellt waren.
Die Statue neben dem Kolosseum war etwa 35 Meter hoch und stellte Nero dar. Es wird angenommen, dass der Name des Amphitheaters von diesem Koloss stammt.
Im Erdgeschoss befinden sich zwischen den Bögen 28 Statuen, die Allegorien der Tugenden des italienischen Volkes darstellen, wie z. B. Heldentum, Philosophie, Geschichte, Handwerkskunst usw.
Das Kolosseum ist selbst ein Symbol, sicherlich für die Stadt Rom, aber vor allem für die berühmteste antike Zivilisation und das berühmteste Imperium der Geschichte!
Schlussfolgerung

Artefakte im Inneren des Kolosseums
Damit kommen wir zum letzten Teil dieses Artikels. Wir haben gemeinsam herausgefunden , wie viele Statuen das Kolosseum schmückten, wo sie waren und warum sie verschwunden sind.
Dann habe ich Ihnen gezeigt, wo Sie die Überreste dieser unglaublichen Statuen heute sehen können und schließlich die häufigsten Fragen zu diesen unglaublichen Kunstwerken und der Geschichte beantwortet.
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns unten eine Nachricht zu hinterlassen: Wir werden Ihnen gerne antworten!
Sind Sie fasziniert von der verborgenen Kunst des Kolosseums? Wussten Sie, dassdie Statuen existieren? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren mit und sagen Sie uns Ihre Meinung!
Und für ein unvergessliches Erlebnis unter den Wundern des berühmtesten Amphitheaters der Welt, buchen Sie jetzt Ihre Tickets und entdecken Sie die tausendjährige Geschichte des Kolosseums!

Das meistverkaufte
Kolosseum und Forum Romanum Ticket + Audioguide
Schneller Zugang und Audioguide inklusive: Erkunden Sie Kolosseum und Forum Romanum mit einem Ticket.
Sichere Bezahlung
Sofortige Bestätigung
Mobile Eintrittskarte
Titelbild: ID 27353050 © Scaliger | Dreamstime.com