Das Kolosseum ist nicht nur eine Ikone der römischen Geschichte, sondern auch Schauplatz besonderer Veranstaltungen, Konzerte und einzigartiger Shows, die ein unvergleichliches Erlebnis bieten.
Wussten Sie, dass das Kolosseum nicht nur eine archäologische Stätte ist? Möchten Sie wissen, welche Art von exklusiven Veranstaltungen und historischen Nachstellungen es bietet?
Stellen Sie sich vor, dass Sie sogar einige Shows unter dem Sternenhimmel besuchen können!
Lesen Sie weiter auf und entdecken Sie das aktualisierte Programm, die spannendsten Veranstaltungen und wie Sie an einem einzigartigen Erlebnis im berühmtesten Amphitheater der Welt teilnehmen können!
ALT! Riskieren Sie nicht, Ihren Platz zu verlieren: Wenn Sie Ihr Ticket online buchen, vermeiden Sie die langen Warteschlangen an der Kasse und sichern sich Ihren Eintritt zum Zeitpunkt Ihrer Wahl! Buchen Sie Ihr Ticket jetzt und sichern Sie sich einen Platz ohne Wartezeit!

Die meistverkauften
Kolosseum und Forum Romanum + Audioguide-Ticket
Schneller Zugang und Audioguide inklusive: Erkunden Sie Kolosseum und Forum Romanum mit einem Ticket.
Sichere Bezahlung
Sofortige Bestätigung
Mobile Eintrittskarte
Das Kolosseum als Ort des Geschehens: Geschichte und Modernität

Naumachia, aus einem Gemälde von Ulpianus Checa
Seit Jahrhunderten ist das Kolosseum Schauplatz von Gladiatorenkämpfen, Shows mit exotischen Tieren und mythologischen Darstellungen.
Auch heute noch finden in dem Amphitheater unter Wahrung seines historischen Wertes kulturelle Veranstaltungen und einzigartige Feste statt, die einen unglaublichen Nervenkitzel bieten. Zu Zeiten der Römer bot das Kolosseum Platz für bis zu 50 000 Zuschauer, die in verschiedene Ringe eingeteilt je nach sozialer Schicht zu den epischen Spektakeln strömten.
Besondere Ereignisse im Kolosseum

Die Fassade des Kolosseums bei Nacht | Foto von Aaron Logan | CC-BY-1.0
Nächtliche Führungen und beeindruckende Shows
Eine der eindrucksvollsten Veranstaltungen sind die geführten Nachtführungen, die dank der szenischen Beleuchtung eine magische Atmosphäre bieten.
Wenn Sie an diesen Veranstaltungen teilnehmen, können Sie das Kolosseum unter dem Sternenhimmel bewundern und ein noch nie dagewesenes Erlebnis genießen!
An einigen Abenden werden besondere Aktivitäten angeboten, die den Wert des Besuchs noch steigern. So besteht beispielsweise die Möglichkeit, in Begleitung eines fachkundigen Führers durch das Kolosseum zu wandern und auch die Arena und die unterirdischen Gänge zu betreten.
Die nächtliche Besichtigung bietet auch die Möglichkeit, in die Geschichte der Gladiatoren einzutauchen und sie aus der Sicht der tapferen Kämpfer zu erleben, die in der Arena kämpfen mussten.
Manchmal werden historische Nachstellungen mit kostümierten Schauspielern organisiert, und in letzter Zeit werden auch die neuesten Technologien eingesetzt, um spezielle Szenen aus dem Kolosseum zu projizieren, z. B. um Gladiatoren bei der Vorbereitung auf Kämpfe zu beobachten.
Ein wichtiger Hinweis: Die Plätze für diese Veranstaltungen sind begrenzt, daher ist eine Reservierung empfehlenswert, wenn nicht sogar unumgänglich!
Wenn Sie mehr über diese Möglichkeit erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel Das Kolosseum bei Nacht: Sonderführungen, Veranstaltungen, Tickets.
Exklusive Konzerte im Kolosseum

Feuerwerk über dem Kolosseum | ID 36145835 | Kolosseum © Ikouzel | Dreamstime.com
Obwohl im Kolosseum keine regelmäßigen Konzerte stattfinden, wird es zu besonderen Anlässen zur Bühne für unvergessliche Aufführungen.
International bekannte Künstler traten hier in exklusiven Veranstaltungen auf, zu denen sie eingeladen wurden, oder wurden live im Fernsehen übertragen.
Wussten Sie zum Beispiel, dass Paul McCartney im Kolosseum aufgetreten ist?
Im Jahr 2003 gab der Sänger ein Privatkonzert im Flavischen Amphitheater, um Spenden für den Schutz des künstlerischen Erbes zu sammeln.
Aber auch andere bedeutende Künstler haben im Kolosseum einzigartige Momente erlebt: der Italiener Andrea Bocelli zum Beispiel trat 2017 auf.
Der Tänzer Roberto Bolle tanzte dort im Jahr 2008. Allerdings handelte es sich dabei immer nur um besondere Veranstaltungen und für wohltätige Zwecke.

Der Verkaufsschlager
Kolosseum und Forum Romanum + Audioguide-Ticket
Schneller Zugang und Audioguide inklusive: Erkunden Sie Kolosseum und Forum Romanum mit einem einzigen Ticket.
Sichere Bezahlung
Sofortige Bestätigung
Mobile Eintrittskarte
Historische Nachstellungen: Gladiatoren und Schlachten

Reenactment römischer Soldaten | ID 53123125 | Kolosseum © Shopartgallerycom | Dreamstime.com
Das Kolosseum wird auch für historische Nachstellungen genutzt, bei denen die Atmosphäre des alten Roms erlebt werden kann.
Die historische Nachstellung der „Iden des März“ im Archäologischen Park des Kolosseums am 15. März 2018 war zum Beispiel sehr beliebt: Es ist der Todestag von Julius Cäsar.
Sind Sie ein Geschichtsliebhaber? Dann bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie der Website, um zu erfahren, welche Veranstaltungen rund um das Kolosseum organisiert werden.
Möchten Sie heute Gladiatoren sehen? In der Nähe des Kolosseums finden Sie Gruppen von kostümierten Reenactors, die Kampfvorführungen anbieten und tolle Erinnerungsfotos machen!
Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen

Archäologische Stätte Göbekli Tepe | ID 362410997 © Evren Kalinbacak | Dreamstime.com
Im Archäologischen Park des Kolosseums werden auch temporäre Ausstellungen zu den Themen Kunst, Geschichte und Archäologie gezeigt.
Es gibt viele Initiativen, und da sie sehr vielfältig sind, sorgt die Verwaltung dafür, dass alle Besucher auf ihre Kosten kommen.
Derzeit können Sie zum Beispiel die Ausstellung Göbeklitepe, The Enigma of a Sacred Place (Das Rätsel eines heiligen Ortes) besuchen, die auf der zweiten Ebene des flavischen Amphitheaters organisiert wird: Ziel der Initiative ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung der Erhaltung des archäologischen Erbes zu schärfen.
Sie werden eine faszinierende Reise durch eine Region der Türkei unternehmen, die eine der ältesten archäologischen Stätten der Welt beherbergt.
Stellen Sie sich vor, es handelt sich um die älteste jemals entdeckte Siedlung mit einem monumentalen Bauwerk! Verpassen Sie nicht Ihre Chance: Die Ausstellung endet am 21. April 2025!
Eine weitere interessante Ausstellung, die derzeit zu besichtigen ist, ist„Von Sharjah nach Rom. Entlang der Gewürzroute“. Ein fantastischer historischer Exkurs über den Handel zwischen West und Ost.
Die Gewürzroute ist das Hauptthema dieser Ausstellung in der Curia Iulia, wo Sie wunderbare archäologische Funde aus dem Emirat Sharjah bewundern können.
In hellenistischer Zeit war dies tatsächlich ein zentraler Ort, über den der Handel lief. Auch hier rate ich Ihnen zur Eile: Die Ausstellung endet am 23. April 2025.
Schließlich können Sie jeden dritten Donnerstag im Monat an Führungen durch die Domus Aurea teilnehmen: aber Achtung, eine Voranmeldung ist erforderlich!
Bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Einrichtungen und mögliche Erweiterungen: Folgen Sie der Website und kommentieren Sie sie, wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen!
Wenn Sie hingegen die aktuellen Ausstellungen im Flavischen Amphitheater nicht verpassen wollen, kaufen Sie Ihre Eintrittskarte für das Kolosseum und entdecken Sie sie selbst.
Häufig gestellte Fragen
Der Eintritt in das Kolosseum ist an jedem ersten Sonntag im Monat sowie an bestimmten festgelegten Tagen kostenlos: 25. April, 2. Juni und 4. November. Darüber hinaus haben bestimmte Personengruppen wie anerkannte Führer, Wissenschaftler oder Menschen mit Behinderungen freien oder ermäßigten Eintritt.
Die beste Zeit für einen Besuch des Kolosseums ist der frühe Morgen: Die Temperaturen sind nicht zu heiß und vor allem ist das Gedränge im Inneren der Stätte normalerweise nicht so groß. Alternativ ist es auch ratsam, einen Besuch am späten Nachmittag zu organisieren, einer weniger beliebten Zeitspanne. Aber Vorsicht: Sie können nur bis zu einer Stunde vor Schließung des Kolosseums hinein.
Um die Warteschlange am Kolosseum zu umgehen, gibt es nur einen Weg: Sie müssen Ihr Ticket online buchen. So können Sie die Warteschlange an der Kasse des Amphitheaters umgehen.
Das Kolosseum wird zu bestimmten Anlässen je nach Ereignis mit verschiedenfarbigem Licht beleuchtet. So wurde es am 9. Mai 2024 zum Europatag blau beleuchtet. Es wurde aber auch in anderen Farben angestrahlt: zum Beispiel in Violett, um auf die Probleme der Epilepsie aufmerksam zu machen (eine Initiative der Italienischen Liga gegen Epilepsie). Sie wurde auch mit der italienischen Trikolore beleuchtet.
Fazit

Bodenmosaik, das einige Arten von Amphitheateraufführungen darstellt
Wir kommen nun zum abschließenden Teil unseres Artikels. Wir haben gemeinsam gesehen, dass das Kolosseum nicht nur ein historisches Monument ist, sondern auch ein Ort für besondere Veranstaltungen, exklusive Konzerte und einzigartige Shows.
Jedes Erlebnis im Kolosseum ist in der Lage, Ihnen einzigartige Emotionen zu vermitteln: Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ausstellungen, Konzerte und Veranstaltungen zu besuchen oder Fotos vom beleuchteten Kolosseum oder von den Gladiatoren zu machen, die außerhalb des Amphitheaters herumlaufen!
Haben Sie schon einmal ein besonderes Ereignis im Kolosseum erlebt? Erzählen Sie uns davon in den Kommentaren!
Und wenn Sie noch nicht dabei waren und mehr Informationen wünschen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und einen Kommentar zu hinterlassen!
Worauf warten Sie noch? Buchen Sie jetzt einen besonderen Besuch und erleben Sie das Kolosseum, wie Sie es noch nie zuvor gesehen haben!

Das meistverkaufte
Kolosseum und Forum Romanum Ticket + Audioguide
Schneller Zugang und Audioguide inklusive: Erkunden Sie Kolosseum und Forum Romanum mit nur einem Ticket.
Sichere Bezahlung
Sofortige Bestätigung
Mobile Eintrittskarte
Titelbild: ID 165130603 | Kolosseum © Daniel Chetroni | Dreamstime.com